Etwas Geschichte: Das Fahrrad hat sich schon in anderen Krisen als der, die wir gerade erleben, bewährt. Wie, z. B. beim Erdbeben in Mexiko-Stadt im Jahr 2017. Als manche Gebiete wegen unpassierbarer Straßen nicht mehr erreichbar waren, meldeten sich viele Radfahrer freiwillig, um in den betroffenen Gebieten zu helfen, indem sie große Mengen an Wasser…
Sie fahren in Flandern auf einer Straße mit mindestens zwei Fahrbahnen pro Richtung und einem trennenden Mittelstreifen. Wie schnell dürfen Sie fahren?
Bei einem geselligen Beisammensein auf einer Terrasse trinken Sie ein 25-cl-Glas Bier und Ihre Freundin ein 10-cl-Glas Wein. Wer von Ihnen hat am meisten Alkohol konsumiert?
Kennen Sie das „Liegerad“? Die Liegeposition ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung des Körpergewichts, was viele Vorteile für den Komfort des Fahrers hat. Sie lindert die allgemein von Radfahrern empfundenen Schmerzen in Rücken, Nacken, Händen, Handgelenken und Gesäß. Auch aus physiologischer Sicht ist sie sinnvoller: Die Tatsache, dass die Füße leicht angehoben sind, erleichtert die Blutzirkulation und…
Die maximal zulässige Breite eines Fahrrads beträgt 75 Zentimeter. Als Fahrräder gelten ebenfalls Drei- und Vierräder mit einer Breite von weniger als einem Meter, z. B. dreirädrige Lastenfahrräder (sog. „Scooter“). Daher gelten für deren Benutzer die Regeln, die für Fahrradfahrer gelten und sie dürfen z. B. auf einer freigegebenen Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung fahren oder…