- Jede natürliche Person, die ihren Wohnsitz (und ihre Familienangehörigen, die unter demselben Dach wohnen) in einer der von den Überschwemmungen vom 14., 15. und 16. Juli betroffenen Gemeinden hat, unabhängig von ihrem Alter, und
- deren Wohnung infolge der Überschwemmungen vom 14., 15. und 16. Juli 2021 unbewohnbar ist und/oder deren persönliche Transportmittel unbenutzbar sind.
Die Freifahrkarten Solidarität stehen den betroffenen Bürgern ab Mittwoch, dem 25. August, zur Verfügung. Sie können ab dann persönlich ausgegeben werden.
Die Freifahrkarte Solidarität ist bis zum 31. Oktober 2021 auf allen Netzen der SNCB, TEC, De Lijn und STIB gültig (in der 2. Klasse, die ganze Woche). Fahrgäste, die in Brüssel die Metro benutzen möchten und die Sperren öffnen müssen, müssen zunächst mit ihrer Freifahrkarte Solidarität zu einem STIB-Kiosk oder Bootik gehen, wo eine Zugangsberechtigung für die Metro auf ihre MOBIB-Karte geladen wird (oder wo sie eine Mobib-Karte für die Metro erhalten).
Die Freifahrkarten Solidarität sind nicht bei den Transportunternehmen erhältlich. Nur die Gemeinden können sie persönlich an die Betroffenen geben.
Personen, deren MOBIB-Karten während der Überschwemmungen vom 14., 15. und 16. Juli verloren gingen oder beschädigt wurden, können kostenlos eine neue Karte erhalten, auf die das noch gültige Abonnement oder die noch gültige Fahrten geladen sind. Dies kann bei dem Unternehmen geschehen, das die Karte ausgestellt hat: an den Schaltern der SNCB für diejenigen, die sie bei der SNCB gekauft haben, bei einem ‚Lijnwinkel‘ für diejenigen, die sie bei De Lijn gekauft haben, über den E-Shop oder eine TEC-Verkaufsstelle für diejenigen, die sie bei TEC gekauft haben, oder bei einer BOOTIK- oder KIOSK-STIB-Verkaufsstelle für diejenigen, die sie bei der STIB gekauft haben.