In Sachen Mobilität berücksichtigt die neue Brüsseler Regierung (PS/Groen/Ecolo/Défi/Open VLD/one.brussels) eine Reihe der GRACQ-Forderungen und steht im völligen Einklang mit dem derzeit geprüften zukünftigen regionalen Mobilitätsplan Good Move. Vorgesehen sind einheitliche 30-km/h-Zonen (außer an Hauptverkehrspunkten), der Abbau des Automobilverkehrs (durch Besteuerung und Parkraumbewirtschaftung), sicherere Fahrradabstellmöglichkeiten und die vorrangige Bearbeitung der Unfallschwerpunkte. Um innerhalb von fünf…
Um den gefühlten Luftzug, den ein Fahrzeug beim Überholen produziert, objektiv einschätzen zu können, hat die GRACQ-Lokalgruppe Rendeux vor kurzem die Aktion “speed gun” durchgeführt. Der einem Föhn ähnelnde Apparat wird in Richtung des Autos gehalten und misst die Fahrzeuggeschwindigkeit, ohne aber das Kennzeichen zu registrieren oder ein Foto des Fahrzeugs zu machen. Polizeikontrollen sollen…
Mit der neuen App mobiliteit.lu kann der Zeitaufwand für die zurückzulegenden Strecken – mit welchem Transportmittel auch immer – in Echtzeit vorausberechnet werden. “Revolutionär”, “einzigartig in dieser Form”, der luxemburgische Mobilitätsminister François Bausch sparte nicht an überschwänglichen Adjektiven bei der Vorstellung der neuen Version von mobiliteit.lu, der ultimativen mobilen App zur Planung zurückzulegender Strecken. Ultimativ,…
Ein vom Wallonischen Parlament verabschiedeter Erlass sieht vor, eine hochwertige Ausgestaltung der Fahrradwege auf einem Großteil der wallonischen Straßen voranzutreiben. Bereits seit Jahren zeigen unsere Beobachtungen der Regionalstraßen, dass Fahrradwege auf mindestens jeder dritten laufenden Baustelle vergessen werden bzw. auf ein Minimum beschränkt sind. Die Verabschiedung eines gezielten Erlasses ist also eine wunderbare Neuigkeit. Dieser…
Fahrmit finanziert Initiativen zur nachhaltigen Mobilität Bis zu 5.000 Euro Förderung für die besten Ideen! Bis zu 5.000 Euro können Initiativen erhalten, die Lösungen für eine bessere Mobilität entwickeln. Mit dieser Aktion will die VoG Fahr mit dazu aufrufen, sich für Alternativen zum Ein-Personen-Autoverkehr einzusetzen. Dorfgemeinschaften, Vereine, Elternräte, Schulen, Jugendgruppen, Unternehmen und lokale Initiativen…
Bei einem geselligen Beisammensein auf einer Terrasse trinken Sie ein 25-cl-Glas Bier und Ihre Freundin ein 10-cl-Glas Wein. Wer von Ihnen hat am meisten Alkohol konsumiert?