Im letzten Jahr haben 206 Personen auf Straßen der Wallonie ihr Leben verloren, mehr als 12.000 Personen wurden verletzt. Angesichts dieser Zahlen hat der Wallonische Oberste Rat für Straßenverkehrssicherheit (CSWSR) vor kurzem einen ehrgeizigen Aktionsplan vorgestellt. Ziel: Die Halbierung der Zahl der Todesopfer und Schwerverletzten bis zum Jahr 2030.
Hier die Vorschläge im Detail:
– Grundsätzliche Reduzierung der Geschwindigkeit;
– Mehr Sicherheit für die aktiven Fortbewegungsarten;
– Feststellung und Absicherung der bestehenden Risikobereiche;
– Verbesserung des Bewusstseins der Bürger für dieses Thema;
– Einbindung der Berufswelt;
– Verstärkte Kontrollen an Orten und zu Zeiten, an denen es besonders gefährlich ist;
– Gewährung zusätzlicher Mittel für die Gemeinden und Polizeibezirke und somit die Möglichkeit, die örtliche Verkehrssicherheitspolitik so auszuarbeiten und diese umzusetzen, dass eine Wirkung zu erkennen ist.
Quelle: AWSR, Newsletter November 2025

