Vor fünf Jahren wurde die Regel zur „Rettungsgasse“ in die belgische Straßenverkehrsordnung aufgenommen. Durch dieses Prinzip soll der Verkehr auch bei Stau für die Rettungsdienste durchlässig bleiben, damit diese durch ein möglichst schnelles Eingreifen Leben retten können. Dieses Prinzip funktioniert allerdings nur, wenn sich alle Verkehrsteilnehmer an der Bildung der Rettungsgasse beteiligen – leider wissen…
Nach wie vor ist eine überhöhte oder unangepasste Geschwindigkeit auf unseren Straßen einer der Hauptgründe für Unfälle in der Wallonie. Mit der Geschwindigkeit steigt nicht nur die Zahl auf dem Tacho an, sondern ebenfalls die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Vor dem Hintergrund einer immer vielfältigeren Mobilität sind Geschwindigkeitsüberschreitungen umso gefährlicher. Dies gilt umso mehr in…