In den drei Jahren Projektlaufzeit soll durch die Stärkung des Netzwerks der Akteure das grenzüberschreitende Mobilitätsmanagement ausgebaut werden, um Grenzpendlern und -pendlerinnen eine umweltschonende Mobilität zu ermöglichen. Für das Förderprojekt haben die Kooperationspartner zahlreiche Maßnahmen konzipiert. Dazu gehört z. B. die Beratung von Arbeitgebern, um Grenzpendlern und -pendlerinnen eine umweltschonende Pendlermobilität zu ermöglichen.
Die VoG Fahr mit ist sehr gespannt auf ihr erstes grenzüberschreitendes Mobilitätsprojekt und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit.
Mehr zum Projekt finden Sie unter